Strandmuschel & Strandzelt, praktischer Sonnenschutz für unterwegs
Strandmuschel Test 2023
Ergebnisse 1 - 8 von 8
Sortieren nach:
Was ist eine Strandmuschel?
Bei einer Strandmuschel handelt es sich im Grunde um ein kleines Zelt, weswegen dieser Sonnenschutz für unterwegs manchmal auch als Strandzelt bezeichnet wird. Im Unterschied zum Zelt ist jedoch eine Seite der Strandmuschel bei vielen Modellen offen. Strandmuscheln sind meist realtiv niedrig, da ihr primärer Zweck darin besteht, zuverlässigen Sonnenschutz beim Liegen oder Sitzen zu bieten. Die meisten Strandmuscheln bestehen aus reinem Polyester, der Boden ist häufig aus PE und das Gestänge aus Fiberglas gefertigt.
Pop-Up-Strandmuschel / Strandmuschel selbstaufbauend
Bei einer Pop-Up-Strandmuschel beziehungsweise Strandmuschel selbstaufbauend steht das Fiberglasgestänge im gepackten Transportzustand unter Spannung. Durch das Lösen dieser Spannung bringt sich die Strandmuschel in Sekunden ohne weiteres Zutun selbst in die nutzbare Form. Wenn Sie also auf einen schnellen Aufbau Wert legen ist die Pop-Up-Strandmuschel / Strandmuschel selbstaufbauend eindeutig zu empfehlen.
Allerdings erfordert es mitunter etwas Übung die Pop-Up-Strandmuschel wieder in ihren gespannten Transportzustand zu bringen. Wenn Sie dies als ein mögliches Problem ansehen, kann ein Modell mit Quick-Up-System eine sinnvolle Alternative darstellen. Der Aufbau dauert hier zwar etwas länger als bei der Strandmuschel selbstaufbauend, liegt aber im Bereich von wenigen Minuten oder sogar von weniger als einer Minute.
Strandmuschel befestigen
Eine Strandmuschel lässt sich ähnlich wie ein Zelt im Untergrund befestigen. Das notwendige Strandmuschel Zubehör wie Heringe und Abspannleinen kann im Lieferumfang enthalten sein, muss bei anderen Anbietern allerdings separat hinzugekauft werden. Zu den weiteren, häufig anzutreffenden Ausstattungen hochwertiger Strandmuscheln gehören unter anderen:
- passende Packtaschen, die sich bequem tragen oder mit dem Fahrrad transportieren lassen
- Netzfenster oder Moskitonetze als Schutz vor Insekten
- spezielle Böden für feinsandigen Untergrund
- Innentaschen oder Dachbaldachine zum geschützten Aufbewahren von Sonnenmilch oder anderer kleiner Gegestände
Strandmuschel mit UV-Schutz
Der UV-Schutz einer Strandmuschel wird als UPF (Ultraviolet Protection Factor oder Sonnenschutzfaktor) in Form einer zweistelligen Zahl angegeben. Bei dieser Zahl handelt es sich um ein Vielfaches der Eigenschutzzeit der Haut bei direkter Sonneneinstrahlung. Möchten Sie beispielsweise die Strandmuschel als Sonnenschutz für ein Baby oder kleines Kind mit einer Eigenschutzzeit von 6 Minuten verwenden und das gewählte Modell verfügt über einen UPF von 50, dann beträgt die effektive Schutzzeit unter der Strandmuschel 50*6=500 Minuten. Bei der Bestimmung des UPF werden verschiedene Standards verwendet. Als einer der strengsten Standards gilt der Standard 801 des Hohensteininstituts, der auch Faktoren wie Feuchtigkeit oder Materialspannung miteinbezieht. Achten Sie auf entsprechende Herstellerangaben in den Online-Angeboten.
Der Schattierungswert, also die Fähigkeit eines Stoffes, Sonnenlicht zu absporbieren, ist eine weitere Stoffeigenschaft, die sie beim Kauf einer Strandmuschel berücksichtigen können. Als Faustregel gilt: Je dicker und dunkler der ist, desto größer ist der Schattierungswert. Je heller und dünner der Stoff, ist, desto geringer ist dieser Wert. Ein hoher oder niedriger Schattierungswert lässt sich nicht per se als gut oder weniger gut bezeichnen, da hier keine objektiven Maßstäbe gelten, sondern einfach die persönliche Vorliebe des Käufers der Strandmuschel entscheidet.
Strandmuschel als Windschutz und Regenschutz
Gegenüber anderen Sonnenschutzvorrichtungen wie klassischen Sonnenschirmen hat die Strandmuschel den Vorteil, dass sie nicht nur vor Sonnenlicht und speziell vor ultravioletter Strahlung, sondern ebenso vor Wind schützt. Gerade am Strand, wo Wind häufig gleichbedeutend mit wehendem Sand ist, macht sich dieser Vorteil besonders deutlich bemerkbar.
Darüber hinaus sind manche Strandmuscheln wasserabweisend oder sogar wasserdicht ausgerüstet. Die beliebten Helios Strandmuscheln sind beispielsweise mit einer Wassersäule bis zu 500 mm erhältlich. Dieser Wert wäre selbst für einen regendichten Sonnenschirm in der Gastronomie hervorragend und lässt sie auch einem stärkeren Platzregen ganz gelassen entgegensehen.
Jago |
High Peak |
Quechua | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 2005 | 1983 | 1997 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile einer Strandmuschel
- umfangreicher Schutz durch Seitenwände
- stabile Konstruktion für hohe Windstärken
- kleines Zelt
Strandmuschel Test und Preisvergleich
Die gute Nachricht: Das Angebot an erstklassigen Strandmuscheln renommierter Hersteller ist sehr groß und vielfältig. Egal, ob Sie Sonnenschutz für ein Baby oder für Erwachsene, für sich alleine oder für mehrere Personen benötigen: Sie werden mit Sicherheit das für Sie perfekt passende Modell finden. Wo? Werfen Sie einfach einen Blick in den obenstehenden Strandmuschel Test und Preisvergleich. Dort finden Sie die Highlights unter den Strandmuscheln ohne und mit UV-Schutz, die Sie derzeit bei unserem Kooperationspartner Amazon zu einem fairen Preis kaufen können. Ein Klick auf eine Strandmuschel Ihrer Wahl genügt und Sie werden zu einem entsprechenden Angebot im Shop weitergeleitet. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer neuen Strandmuschel und natürlich einen bestens sonnengeschützten Tag.
Oft von unseren Lesern nachgefragt
Welches sind die besten Produkte für "Strandmuscheln"?
Derzeit sind folgende Produkte auf sonnenschirme.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Strandmuschel Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Reakoo Pop Up Strandmuschel, gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Karvipark Strandmuschel Extra Light, gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Purebox Pop Up Strandmuschel, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Outdoorer Helios Strandmuschel, gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Explorer Automatik-Strandmuschel, befriedigend
- Platz 6 im Test/Vergleich: qeedo Quick Palm Strandmuschel, gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: HAOYAO Strandmuschel XXL, gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Guxipony Strandmuschel Pop Up, gut
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Strandmuscheln auf sonnenschirme.org bei ungefähr 39 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 23 bis 100 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Top 8 Strandmuscheln im Test bzw. Vergleich 2023
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 8 vom Strandmuschel Test 2023 von sonnenschirme.org.
Strandmuschel Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typen/Kategorien | Urteil | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Reakoo Pop Up Strandmuschel | Strandmuschel | 4 Sterne (gut) | sehr günstig, einfache Aufbau Haltbarkeit und Qualität | ungefähr 30 € | » Details |
Karvipark Strandmuschel Extra Light | Strandmuschel | 4 Sterne (gut) | kleine Packmaße, geringes Gewicht und ausreichend Größe | ungefähr 29 € | » Details |
Purebox Pop Up Strandmuschel | Strandmuschel | 4 Sterne (gut) | deutlich reduzierter Preis, hochwertige Qualität und gute Anwendung komplizierter Abbau | ungefähr 30 € | » Details |
Outdoorer Helios Strandmuschel | Strandmuschel | 4 Sterne (gut) | kleine Packmaße, gute Materialqualität teilweise Hitzestau bei hohen Temperaturen | ungefähr 32 € | » Details |
Explorer Automatik-Strandmuschel | Strandmuschel | 3.5 Sterne (befriedigend) | einfache Aufbau, hohe Sonnenschutz schlechte Materialqualität des Gestänges | ungefähr 35 € | » Details |
qeedo Quick Palm Strandmuschel | Strandmuschel | 4 Sterne (gut) | hochwertige Materialqualität, einfache Handhabung teuer | ungefähr 100 € | » Details |
HAOYAO Strandmuschel XXL | Strandmuschel | 4 Sterne (gut) | gute Ausstattung, sehr gute Eignung | ungefähr 33 € | » Details |
Guxipony Strandmuschel Pop Up | Strandmuschel | 4 Sterne (gut) | günstig, leicht und einfach aufzubauen | ungefähr 23 € | » Details |